Die Andachtsform brachte Dietrich Bonhoeffer 1924 aus Rom mit. Sie erinnert an das Gebet Jesu am Ölberg und die Verhaftung. Diejenigen, die bei ihm waren, sind geschockt weggelaufen. Was mögen sie gedacht und gefühlt haben, in dieser Situation? Jesus ist allein, alle haben ihn verlassen.
Dies wollen wir in der „Nacht der verlöschenden Lichter“ näher betrachten. Beginn ist am Donnerstag, 17. April um 20:00 Uhr in der Röher Kirche.