Wahlergebnis der Namenswahl für die neue Eschweiler Pfarrei

katholische Kirche Eschweiler (c) katholische Kirche Eschweiler
katholische Kirche Eschweiler
Datum:
Mo. 21. Juli 2025
Von:
Julia Meuser-Romano

Nachdem eine Fülle von möglichen Namen für die neue Pfarrei in Eschweiler dem Arbeitskreis, bestehend aus Mitgliedern der Kirchenvorstände, dem Rat der Katholischen Kirche in Eschweiler, dem Pastoralteam und dem Leitungskreis, eingereicht wurden, wurden diese auf die vorgegebenen Kriterien geprüft. Vier Namen standen anschließend zur Wahl:

 

St. Clara und Franziskus

Heilige Dreifaltigkeit

Hl. Maria Magdalena

Hl. Zwölf Apostel.

 

Am Fronleichnamsfest und an den darauffolgenden Tagen bis zum 26. Juni konnte über Wahlzettel in den Büros oder per Mail jede/r sich an der Namenswahl beteiligen und die Stimme abgeben für einen der Vorschläge. Viele Menschen haben sich an der Wahl beteiligt und ihr Interesse bekundet an der Bildung der gemeinsamen Pfarrei für ganz Eschweiler.

 

Doch: „Wahl macht Ǫual“, dieses alte Sprichwort bringt es auf den Punkt. Jede/r hatte nur eine Stimme und musste sich selbst für einen Favoriten entscheiden. Und ebenso bedeutet eine Wahl, dass die Auswahl der anderen respektiert werden muss, auch wenn diese anders aussieht als die eigene.

 

Wie sieht also das Wahl-Ergebnis der Stimmen aus, die abgegeben wurden:

 

Pfarrei St. Clara und Franziskus: 71 Stimmen

Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit: 79 Stimmen

Pfarrei Hl. Maria Magdalena: 84 Stimmen

Pfarrei Hl. Zwölf Apostel: 91 Stimmen

 

Nun folgt der nächste Schritt:

 

Das Wahlergebnis wird nun weitergeleitet an den Bischof von Aachen zur endgültigen Entscheidung und Umsetzung der Namensgebung bei der Errichtung der neuen gemeinsamen Pfarrei am 1. Januar 2026.

 

Wir sagen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an der Wahl beteiligt haben.

 

Für den Arbeitskreis Namenswahl

 

Gerlinde Lohmann             Michael Datené