Eucharistische Nachtanbetung

Kerze (c) webandi In: Pixabay
Kerze
Datum:
Do. 20. Feb. 2025
Von:
Julia Meuser-Romano

Eucharistische Anbetung bedeutet, ganz nah bei Gott zu sein. Der aus Liebe Gekreuzigte schaut uns an. Sein Blick durchdringt unser Herz. Er heilt, er verwandelt, er liebt.

 

Kommen wir mit allem, was uns bewegt, zu Jesus, der unser Leben trägt und lenkt.

Die Eucharistische Anbetung ist die Einladung Jesu, bei ihm zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen, bei ihm unser Herz auszuschütten, ihn zu bitten und zu verehren, ihm zu danken und ihn in den Mittelpunkt zu stellen…gerade in unserer hektischen und schnelllebigen Zeit.

 

 

Nicht etwas machen,

sondern geschehen lassen,

nicht etwas abgeben,

sondern loslassen,

nicht etwas hören,

sondern sich die Ohren öffnen lassen,

nicht etwas sehen,

sondern sich anblicken lassen,

nicht sich frei machen,

sondern sich befreien lassen,

nicht etwas verschenken,

sondern sich beschenken lassen,

nicht handeln, sondern sein, nicht

 das Große in unsere Kleinheit herabholen,

sondern im Kleinen das Große erkennen,

nicht das Geheimnis lüften wollen,

sondern es belassen,

nicht Gott suchen,

sondern sich von ihm finden lassen.

Cäcilia Kittel

 

 

Wo?                                     St. Peter und Paul

Wann?                                 In der Regel jeden letzten Freitag im Monat, 20:00 Uhr bis 7:30 Uhr

                                             28. Februar 2025

                                             29. März 2025

 

Wir wollen uns in unserem Pastoralraum Eschweiler (neu) auf Jesus ausrichten. Kommen wir in die Gegenwart Gottes und lassen wir IHN unsere Gemeinden missionarisch erneuern und mit neuem Feuer des Glaubens beleben.

Seien Sie herzlich willkommen!