Während des diesjährigen Rosenmontagsumzuges wurde am Pfarrhaus St. Peter und Paul die aufgestellte Spendendose erfolgreich gefüllt. Hier der Dank der Steyler Missionsschwestern, an die wir die Spenden weitergeleitet haben.
Liebe Gemeinde St. Peter und Paul,
im Namen meiner Mitschwestern danke ich Ihnen für Ihre Verbundenheit zu uns Steyler Missionsschwestern und für die finanzielle Unterstützung durch die Sammlung an Karneval für unsere weltweiten Aufgaben. Ihre großherzige Spende leite ich gern an unsere Schwestern in der Ukraine weiter.
Im „Kreuzweg der Hoffnung – Für die ganze Schöpfung“ (vom Pastoralamt der Erdiözese Wien) habe ich bei der 1. Station einen Satz gefunden, der m.E. unseren Auftrag gut umschreibt: „In dir (Jesus) gründet unsere Hoffnung. Sie ist dein Geschenk für uns und zugleich Aufgabe für jede Christin und jeden Christen. Lass uns als Hoffende einander zum Segen werden.“
Diesen Auftrag, „als Hoffende einander zum Segen werden“, erfüllen Sie in Ihrem Alltag, in der Begegnung mit anderen Menschen, in Ihrer Verbundenheit mit den Schwestern in aller Welt. Die Schwestern in der Ukraine sind als „Hoffende“ unterwegs mit Kindern und Jugendlichen, in ihrer Sorge für die Soldaten und Flüchtlinge. Bei allem, was wir tun, hoffen wir auf Frieden, auf Hilfe für Menschen in der Not, auf ein Leben in Fülle für alle, wie es uns verheißen ist.
Noch einmal danke ich Ihnen und ich wünsche Ihnen Freude in Ihrem Alltag und den Mut, anderen als „Hoffender“ zu begegnen und zum Segen zu werden.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und Gottes Segen!
Mit freundlichem Gruß
Sr. Ilse Beckmann
Missionsprokuratorin der Steyler Missionsschwestern